Freitag, 08.08.2025:
Nachdem auf der Busfahrt von Herbern nach Werther bereits die Zimmer verteilt waren, wurden sie nach Ankunft im Waldheim direkt zügig bezogen. Anschließend war Freizeit bis zum Abendessen, in der das Haus und Gelände erkundet, Tischtennis gespielt oder einfach auf dem Zimmer gechillt wurde.
Zum Abendessen hat unsere Küche (wie üblich am ersten Abend) leckere Hotdogs vorbereitet.
Eine dankbare Arbeit für den Küchendienst: wenig Besteck, wenig Dreck auf den Tellern… perfekt um noch etwas Pause vor den Kennenlernspielen genießen zu können.
Jetzt ist Nachtruhe und alle sind ganz gespannt, was uns morgen erwartet. Getreu unserem Motto “Ferienlager vs. Wild” wird der erste Funkspruch nicht lange auf sich warten lassen…
Samstag, 09.08.2025:
Nach einer Nacht mit wenig Schlaf ist der erste ganze Tag angebrochen. Um Punkt 8:30 Uhr gab es (und das geht jetzt 10 Tage so…) Frühstück, damit wir auch genug Zeit für alle Spiele hatten. Vormittags wurde eine Runde Mensch ärgere dich nicht gespielt, allerdings nicht wie üblich auf einem Brett, sondern mit Menschen als Spielfiguren auf einem großen Feld in der Einfahrt.
Im Anschluss gab es eine leckere Stärkung, bevor es sportlich bei Capture the Flag weiterging. Der Abend wurde ganz entspannt mit dem Spiel Werwölfe ausklingen lassen.
Sonntag, 10.08.2025:
Die Aufregung der ersten Nacht ist verflogen und so konnten alle, auch die Betreuer, heute ein paar Stunden schlafen.
In drei Gruppen nach Interessen aufgeteilt durfte sich am Vormittag in den Sportworkshops in bisher unbekannten Sportarten ausprobiert werden. Von Yoga über Thai-Boxen bis hin zu Fußball-Dart war das Angebot breit gefächert. Nachmittags galt es, in einer abgewandelten Version des Spiels Cluedo, das Haus nach Hinweisen abzusuchen und den Fall zu lösen. Auch der dritte Programmpunkt heute war eine Abwandlung eines Brettspiels. “Was’n das?” – das fragten sich auch die meisten Spieler zu Beginn, ließ die Teams weiter zusammen wachsen beim gemeinsamen Rätseln und Anfeuern der Läufer.
Montag, 11.08.2025:
Nach dem Frühstück ging es direkt an die Arbeit: in drei Workshops wurde gebastelt und kreativ gestaltet, von selbstgerechten Perlen-Armbändern über Ketten bis hin zu gebleichten und gefärbten T-Shirts konnte man sich richtig austoben.
Damit auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommt und um für eine Abkühlung zu sorgen, standen für den Nachmittag Wasserspiele auf dem Programm. In vier Stationen war Geschick und Sportlichkeit gefragt, um Punkte für das eigene Team zu ergattern und möglichst wenig nass zu werden. Das kam erst im Anschluss bei einer großen Wasserschlacht auf der Terrasse. Am Abend war beim Spiel “1, 2 oder 3” unnützes Wissen gefragt.
Dienstag, 12.08.2025:
Heute ging es nach dem Frühstück mit den Autos raus aus dem Wald und rein in die Stadt. Bielefeld stand auf dem Programm. Der Vormittag stand zur freien Verfügung um in Kleingruppen die Stadt zu erkunden, der Nachmittag wurde zum Planschen und Rutschen im Freizeitbad Ishara verbracht. Hungrig und voller Vorfreude auf den bevorstehenden Kinoabend ging es schnell an den Grill, wo nach dem Essen auch direkt die zwei Filme bestimmt wurden, die heute in den “Kinosälen” präsentiert werden sollten.
Mittwoch, 13.08.2025:
Weil die Filme gestern die Nachtruhe ein gutes Stück nach hinten geschoben haben, haben sich die Betreuer für heute ein verlängertes Frühstück in Buffetform einfallen lassen. Ein bisschen ausgeschlafen sollte man für den heutigen Plan auch sein: los ging es mit einer Runde Linkee, einem Spiel, bei dem durch geschickte Zusammenfassung von Lösungswörtern Zutaten für einen Tassenkuchen erspielt werden konnten. Aufgrund der Hitze ging es nach dem Mittagessen ab ins Freibad, wo Volleyball, diverse Kartenspiele und natürlich das kühle Nass einen entspannten Nachmittag verschafften.
Erfrischt und mit kühlem Kopf galt es anschließend bei einem leckeren Drei-Gänge-Menü, den Mordfall an einem Immobilienmakler aufzudecken und den Täter zu stellen.